- transzendental
- ◆ tran|szen|den|tal 〈Adj.〉1. 〈Scholastik〉 alle Kategorien u. Gattungsbegriffe übersteigend2. 〈bei Kant〉 vor aller Erfahrung liegend◆ Die Buchstabenfolge tran|sz... kann in Fremdwörtern auch trans|z... getrennt werden.
* * *
tran|s|zen|den|tal <Adj.> [mlat. transcendentalis = übersinnlich] (Philos.):b) vor jeder subjektiven Erfahrung liegend u. die Erkenntnis der Gegenstände an sich erst ermöglichend.* * *
transzendental[mittellateinisch »übersinnlich«], Philosophie: 1) in der Scholastik gleichbedeutend mit transzendent; im engeren Sinn das auf die (vor aller kategorialen Ordnung stehenden) Grundbestimmungen (Transzendentalien) des Seienden Bezogene; 2) bei I. Kant in erkenntnistheoretischer Auffassung dasjenige, was im Bewusstsein als apriorische Bedingung der Möglichkeit von Gegenständen, Erfahrung, Erkenntnis vorausliegt, den Bereich möglicher Erfahrung jedoch nicht überschreitet; 3) in der transzendentalen Phänomenologie E. Husserls die Untersuchungsart der im Bewusstsein gegebenen Konstitution möglicher Gegenstände, unabhängig von ihrer besonderen Seinsweise und ihrer Zugehörigkeit zu einer besonderen Ontologie; 4) die Frage nach den apriorischen Bedingungen der Möglichkeit von Erfahrung und Erkenntnis (Transzendentalphilosophie).* * *
trans|zen|den|tal <Adj.> [mlat. transcendentalis = übersinnlich] (Philos.): a) ↑transzendent (1); b) vor jeder subjektiven Erfahrung liegend u. die Erkenntnis der Gegenstände an sich erst ermöglichend.
Universal-Lexikon. 2012.